SolVita
SolVita ist eine individuell auf Ihre Bedürfnisse
abgestimmte, 100% Open Source Plattformlösung,
zur Integration von Daten aus Sensoren oder
Drittsystemen, um neue digitale Services im Bereich
Smart City zu ermöglichen.
SolVita
SolVita ist eine individuell auf Ihre
Bedürfnisse abgestimmte, 100%
Open Source Plattformlösung,
zur Integration von Daten aus
Sensoren oder Drittsystemen,
um neue digitale Services im
Bereich Smart City zu ermöglichen.
100% Open Source Plattform
Neben unserer Best Practice Lösung, dem Digital Enabler, bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Plattform, die auf Ihre Anforderungen und Bedürfnisse angepasst werden kann. Mit SolVita stellen wir Ihnen eine 100%tige Open Source Plattform zur Verfügung, die sie entweder als zentrale Smart City Plattform zur Bereitstellung von Diensten und Daten oder als lokale Mitmachplattform, für mehr Partizipation von Bürgerinnen und Bürgern, Kunden und anderen Aktueren, nutzen können. Die Plattform kann als Platform as a Service in einer deutschen Cloud oder auf einem eigenen Rechenzentrum bereitgestellt werden.

100% Open Source Plattform
Neben unserer Best Practice Lösung, dem Digital Enabler, bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Plattform, die auf Ihre Anforderungen und Bedürfnisse angepasst werden kann. Mit SolVita stellen wir Ihnen eine 100%tige Open Source Plattform zur Verfügung, die sie entweder als zentrale Smart City Plattform zur Bereitstellung von Diensten und Daten oder als lokale Mitmachplattform, für mehr Partizipation von Bürgerinnen und Bürgern, Kunden und anderen Aktueren, nutzen können. Die Plattform kann als Platform as a Service in einer deutschen Cloud oder auf einem eigenen Rechenzentrum bereitgestellt werden.

Individuell, wie sie Ihnen gefällt!
Individual Collaboration Platform
Wir bieten Städten & Kommunen, Unternehmen, Start-ups und Organisationen eine Plattform als Tool für den Aufbau eines individuellen, digitalen Plattform Ökosystems.
Plattformlösung als Platform as a Service
Wir bieten Ihnen unsere Plattform als Platform as a Service aus einer deutschen Cloud oder bei Bedarf aus Ihrem Rechenzentrum bezogen und gewährleisten den Betrieb sowie den deutschen Support.
Integration von Daten aus Sensoren oder Drittsystemen
Mit SolVita können verfügbaren Daten z.B. aus IoT- Systeme, Open Data Portalen, APIs oder eigenen IT-Systemen über entsprechende (Web) Schnittstellen oder manuell in das System integriert und zentral abgerufen werden.
Offene FIWARE Datenstandard und –Modelle
Wir nutzen die FIWARE Module, die standardisierte Datenmodelle nutzen, welche das Einbinden der unterschiedlichen Datenquellen und deren Verschneidung zu neuen Diensten vereinfacht, replizierbar und übertragbar macht.
Nutzung als zentrale Datenplattform oder als lokale Mitmachplattform
Wir bieten SolVita als zentrale Datenplattform, um digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln und Digitalisierungsstrategien zu Realisieren oder als lokale Mitmachplattform, für mehr Partizipation der Bürger.
Individuell, wie sie Ihnen gefällt!
Individual Collaboration Platform
Wir bieten Städten & Kommunen, Unternehmen, Start-ups und Organisationen eine Plattform als Tool für den Aufbau eines individuellen, digitalen Plattform Ökosystems.
Plattformlösung als Platform as a Service
Wir bieten Ihnen unsere Plattform als Platform as a Service aus einer deutschen Cloud oder bei Bedarf aus Ihrem Rechenzentrum bezogen und gewährleisten den Betrieb sowie den deutschen Support.
Integration von Daten aus Sensoren oder Drittsystemen
Mit SolVita können verfügbaren Daten z.B. aus IoT- Systeme, Open Data Portalen, APIs oder eigenen IT-Systemen über entsprechende (Web) Schnittstellen oder manuell in das System integriert und zentral abgerufen werden.
Offene FIWARE Datenstandard und –Modelle
Wir nutzen die FIWARE Module, die standardisierte Datenmodelle nutzen, welche das Einbinden der unterschiedlichen Datenquellen und deren Verschneidung zu neuen Diensten vereinfacht, replizierbar und übertragbar macht.
Nutzung als zentrale Datenplattform oder als lokale Mitmachplattform
Wir bieten SolVita als zentrale Datenplattform, um digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln und Digitalisierungsstrategien zu Realisieren oder als lokale Mitmachplattform, für mehr Partizipation der Bürger.
Was wir machen:
SolVita bietet eine Vielzahl an Schnittstellen zu unterschiedlichen Datenquellen aus den sechs Handlungsfeldern. Zu diesen Datenquellen können Open Data Portale, Open APIs, IoT-Systeme oder Bestandssysteme zählen. Diese Daten werden gesammelt, miteinander vernetzt und auf zentralen Smart City Plattformen bereitgestellt oder in Form von lokalen Mitmachprojekten genutzt. Wir setzen dabei auf die Open Source Lösungen von FIWARE, unsere SolVita Plattform. Ziel eines lokalen Ökosystems ist es, allen beteiligten Akteuren einer Stadt einen zentralen Zugriff auf Informationen der Stadt zu ermöglichen. Durch digitale Marktplätze sollen diese Informationen verfügbar gemacht werden und neue digitale Services entstehen.
Testen Sie unsere Plattform:

Was wir machen:
SolVita bietet eine Vielzahl an Schnittstellen zu unterschiedlichen Datenquellen aus den sechs Handlungsfeldern. Zu diesen Datenquellen können Open Data Portale, Open APIs, IoT-Systeme oder Bestandssysteme zählen. Diese Daten werden gesammelt, miteinander vernetzt und auf zentralen Smart City Plattformen bereitgestellt oder in Form von lokalen Mitmachprojekten genutzt. Wir setzen dabei auf die Open Source Lösungen von FIWARE, unsere SolVita Plattform. Ziel eines lokalen Ökosystems ist es, allen beteiligten Akteuren einer Stadt einen zentralen Zugriff auf Informationen der Stadt zu ermöglichen. Durch digitale Marktplätze sollen diese Informationen verfügbar gemacht werden und neue digitale Services entstehen.

Testen Sie unsere Plattform:
